Fill the Bottle
Kippen sammeln für die Umwelt
Zweierpasch haben die Fill the Bottle Challenge 2019 nach Deutschland geholt. Bei dem Instagram-Hype geht es darum, in einer Stunde möglichst viele Kippenstummel vom Boden aufzulesen und in leere Flaschen zu füllen. Das Ergebnis wird fotografiert und in Sozialen Netzwerken gepostet. Die Message dahinter: Liebe Raucherinnen und Raucher, bitte entsorgt euren Giftmüll ordentlich.
Bei fünf Aktionen in Freiburg und Kehl haben die Musiker und Umweltaktivisten Felix und Till Neumann mit vielen freiwilligen Helfern mehr als 55.000 Zigarettenstummel gesammelt. Das Echo war enorm: Deutschland- und europaweit fand das Konzept Nachahmer, es berichteten unter anderen die Zeit, Deutschlandfunk, RTL, Pro7, SWR und Welt TV.
Tournee 2020
2020 gehen die Challenges weiter. Am 24. Juli laden Zweierpasch gemeinsam mit dem Zeltmusikfestival zu einer Aktion in Freiburg. Ab September starten die lyrischen Umweltaktivisten mit dem Verein Fesa e.V. eine Schultournee durchs Grenzgebiet. Gruppen können sich dazu kostenlos anmelden und zweierpasch@posteo.de. Mehr dazu gibt's in der Projektbeschreibung.
Die Gefahr
Laut Weltgesundheitsorganisation WHO werden rund zwei Drittel aller gerauchten Zigaretten achtlos in der Umwelt entsorgt. Weltweit landen so täglich 10 Milliarden Kippenstummel in unserer Umwelt. Von dort gelangen die giftigen Stoffe in Kinderhände, zu Tieren oder ins Grundwasser. Was kaum einer weiß: Etwa 40 Liter Wasser kann ein einziger Kippenstummel laut Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) verunreinigen. Bis zu 15 Jahre braucht ein Zigarettenfilter, um zu verrotten. In den Kippenresten sind zahlreiche Giftstoffe. Unter anderem Arsen, Blei, Chrom, Kupfer, Cadmum, Formaldehyd, Benzol oder Nikotin.
Das Ziel
Machen statt meckern, anpacken und aufrütteln, positive Rebellion mit kreativem Ansatz. Das sind die Ideen hinter der Fill the Bottle-Challenge von Zweierpasch. Sie wollen junge Menschen mit einer konkreten Aktion auf die Gefahr weggeworfener Zigaretten aufmerksam machen. Statt das Verhalten von Rauchern anzuprangern, können die Schüler*innen dabei mit eigenem Engagement ein Zeichen setzen. Ihre geposteten Fotos haben die Message: Liebe Raucher, bitte werft eure Zigaretten nicht in die Umwelt, sondern in den Müll.
Mehr zu den Aktionen von Zweierpasch gibt es hier:
-
Web-Challenge sagt Zigarettenstummeln den Kampf an