
Deutsch-französischer HipHop
Zweierpasch gehen über Grenzen. Mit ihrem rebellischen HipHop prägt die Band um die Rap Twins Felix und Till die Szene auf ihre eigene Weise. Das haben die Grenzgänger bei Tourneen in Afrika, Asien und Europa bewiesen. Zweierpasch waren "Freiburgs Band des Jahres", haben im Pariser Außenministerium den Adenauer-De-Gaulle-Preis verliehen bekommen, standen auf einer Bühne mit Udo Lindenberg. Von Frankreich sind die Frontmänner aus Freiburg und Strasbourg zu "Rittern der Sprache" geschlagen worden. 2025 tourte die Crew eine Woche über die Vulkaninsel La Réunion und rockte beim ESC in Basel. Im Dezember bekommen Zweierpasch in Strasbourg den "Deutsch-Französischen Freundschaftspreis" verliehen. Zudem werden sie von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.
International und politisch
Poetisch-politische Botschaften treffen auf melodische Beats, souliger Gesang auf Feuerzeugmomente und eine schweißtreibende Liveshow. Gitarre, Drums und Trompete flirten mit Synthies und Autotune. Das begeistert Tausende auf Festivals, bei Clubshows und Schulkonzerten. Mit jungen Menschen schreiben Zweierpasch zweisprachige Songs und leiten den größten deutsch-französischen Songcontest: die Ecole du Flow. Jährlich veranstalten sie Konzertevents an ungewöhnlichen Orten und verewigen diese als Konzertfilm: von Lost Place Kinos über die Straßburger Straßenbahn D bis auf den legendären Schwarzwaldgipfel Hornisgrinde. Ihr Engagement nennen sie Positive Rebellion: kritisch, kreativ, konstruktiv.
.jpg)







