
Album 22

Schmieden ihr Masterpiece: die Grenzgänger von Zweierpasch
HipHop-Hybrid über Grenzen
Deutsch-französische Band Zweierpasch veröffentlicht “Album 22”
Zweierpasch touren mit Attitude als Liveband um den Globus. Jetzt legen sie mit "22" ihr fünftes Album vor: Die HipHop-Grenzgänger um die Zwillinge Till und Felix mischen Sprachen und Genres: Melodische Beats treffen auf Elektrosound. Ihr Markenzeichen: deutsch-französische Texte zu gewichtigen Themen. Rebellisch, wortgewandt, auf den Punkt.
Die Globetrotter rappen über das Leben an der Grenze, über Alltagsrassismus und Widerstand. Mit Singles wie Le Feu, Stil & Style und Sirenen klingen Südbadens bekannteste Zwillinge elektronischer als zuletzt. Sie sind hungrig nach mehr. Dafür haben sie in einer Schmiede im Schwarzwald, am Eiffelturm in Paris und auf einem Soldatenfriedhof bei Strasbourg gedreht.
Bei Tourneen in Afrika, Asien und Europa haben die sechs Musiker aus Freiburg und Strasbourg überzeugt. In Paris haben sie den Adenauer de Gaulle Preis erhalten, waren Freiburgs Band des Jahres, Vorband von Nico Santos, auf einer Bühne mit Udo Lindenberg und rappten vor 10.000 Fans beim HipHop-Festival Rapou Dôgô Kûn im westafrikanischen Mali. Im November fliegen sie für Konzerte nach Tunesien.
Für ihre Releasetour verspricht die Band energiegeladene Abende mit Tiefgang. Die Vollblutmusiker spielen schweißtreibende Shows mit handgemachtem HipHop-Sound. Gitarre, Drums, Bass und Trompete treffen auf Synthies, Boombap und Autotune. HipHop meets Dancehall und Elektronik. Der Grenzgänger-Sound ist ein HipHop-Hybrid - und kennt keine Grenzen.
Spielen mit dem Feuer: die Rap-Twins Till und Felix


Die erste Single Le Feu ist im Oktober erschienen. Mit dem Song lassen die deutsch-französischen Zwillingsrapper lyrische Flammen schlagen. Für das Video haben sie in einer Schmiede in den Tiefen des Schwarzwaldes glühenden Stahl bearbeitet. Entstanden ist nicht nur ihr Albumcover, sondern auch ein Plädoyer für Leidenschaft und Feuer. Ein Markenzeichen der Zweierpasch-Liveshows.
Die zweite Auskopplung Solange ist eine Liebeserklärung an eine ewig haltende Liebe oder Freundschaft. Das Video entführt an den Eiffelturm, Zweierpasch zitieren Charles Aznavour und bauen Seelenverwandten ein Königreich. Im Dezember folgte der Antikriegssong Sirenen. Ein düsteres Statement zum russischen Angriffskrieg. Das Video haben sie mit einer ukrainischen Geigerin und einer ukrainischen Tänzerin auf einem Soldatenfriedhof gedreht. Seit Januar ist der Afrotrap-Banger Stil & Style erschienen. Es folgten der Twintrack Parallel und die gesellschaftskritische Urban Popnummer Benzin.
Nach sechs Singles ist das "Album 22" am 10. März 2023 erschienen. Es ist seit Ende März auch als CD erhältlich. Seitdem ist die Band auf Tour durch Deutschland und Frankreich. Der Pasch wird in Clubs und auf Festivals zu sehen sein, aber auch an Schulen auftreten. Dort bieten die Rapper seit Jahren HipHop-Projekte an. Im November führt sie ihre Tournee nach Tunesien.
🚀 Infos & Streaming: linktr.ee/zweierpasch
📸 Pressefotos: Zweierpasch Fotos
▶️ Das Album 22 auf Spotify streamen
📬 Das Album 22 als CD bestellen
🔥 Download des Albumcovers 22
🥁 Zweierpasch buchen: Black Forest Voodoo
Shows
-
Mittwoch, 8.3.: Zweierpasch im K9 Konstanz
-
Samstag, 18.3.: Zweiepasch in der Caserne Friedrichshafen (Support Kleister)
-
Freitag, 17.3.: Zweierpasch im Rabatz Heidelberg (Support Kleister)
-
Freitag, 31.3.: Zweierpasch im Jazzhaus Freiburg (Support Warrior Singhateh & B-Boy-Special)
-
Donnerstag, 6.4.: Zweierpasch live à Bordeaux im Artrium de Sciences Po
-
Freitag, 28.4.: Zweierpasch live im N°8 Schwäbisch Hall
-
Mittwoch, 10.5.: Zweierpasch live in Adelsheim (Schultournee 22)
-
Dienstag, 16.5.: Zweierpasch in Strasbourg (Ecole du Flow Finale)
-
Dienstag, 23.5.: Zweierpasch in der Tram (concert roulant | Strbg - Kehl)
-
Donnerstag, 25.5.: Zweierpasch im Substage Karlsruhe (Schultour 22)
-
Samstatg, 24.6.: Zweierpasch beim Steinbruch Festival Mühlheim
-
Donnerstag, 29.6.: Zweierpasch in der Reithalle Offenburg (Schultour 22)
-
Mittwoch, 12.7.: Zweierpasch in Tuttlingen (Schultour 22)
Zweierpasch sind
-
Felix Neumann & Till Neumann (Rap, Texte, Produktion, Management)
-
Stefan Harth (Gitarre, Gesang, Synthies, Produktion)
-
Michael Holland (Bass)
-
Max Büttner & Annelie Schwarz (Drums)
-
Valentin Matt & Kata Carrasco (Sax & Trompete)
-
Heiko Borsch (Technik)
Gefördert wird die Produktion mitsamt Tournee vom Impulsprogramm „Kultur trotz Corona" des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg.
Label
Jazzhaus Records - Thorsten Ilg | Tel: +49 761-79197815
Email: ilg@jazzhausrecords.com | Web: www.jazzhausrecords.com
Booking
Black Forest Voodoo — Markus Schumacher | Tel: +49 174-7347382
Email: info@black-forest-voodoo.de | Web: black-forest-voodoo.de
_b.jpg)